Etwas im Hintergrund haben

Etwas im Hintergrund haben
Etwas im Hintergrund haben
 
Wer etwas im Hintergrund hat, verfügt über Reserven, hat noch etwas vorrätig: Haben wir noch einige Flaschen im Hintergrund? Er hatte vorgesorgt und noch ein hübsches Sümmchen im Hintergrund.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etwas im Hinterkopf haben \(oder: behalten\) —   Wer etwas im Hinterkopf hat, der hat etwas als Wissen, Erinnerung, unausgesprochene Voraussetzung im Hintergrund des Bewusstseins: Sie hatte stets den Gedanken an eine Firmenvergrößerung im Hinterkopf. Es ist schwer, nach solchen Erlebnissen… …   Universal-Lexikon

  • Hintergrund — Fond; Folie (eines Geschehens); Background * * * Hin|ter|grund [ hɪntɐgrʊnt], der; [e]s, Hintergründe [ hɪntɐgrʏndə]: 1. hinterer Teil des Bereichs, den man überschaut (und von dem sich das weiter vorn Befindliche abhebt) /Ggs. Vordergrund/: ein… …   Universal-Lexikon

  • Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfach zu haben — Filmdaten Deutscher Titel Einfach zu haben Originaltitel Easy A Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Jemanden \(oder: etwas\) in den Hintergrund drängen — Jemanden (oder: etwas) in den Hintergrund drängen; in den Hintergrund geraten (oder: rücken; treten)   »Eine Person oder Sache in den Hintergrund drängen« bedeutet »sie der Beachtung oder ihres Einflusses berauben«: Wirtschaftliche Probleme haben …   Universal-Lexikon

  • in den Hintergrund geraten \(oder: rücken, treten\) — Jemanden (oder: etwas) in den Hintergrund drängen; in den Hintergrund geraten (oder: rücken; treten)   »Eine Person oder Sache in den Hintergrund drängen« bedeutet »sie der Beachtung oder ihres Einflusses berauben«: Wirtschaftliche Probleme haben …   Universal-Lexikon

  • Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch: Der Naturzusammenhang des menschlichen Lebens —   In irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Thiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmüthigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«:… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnischer Schamanismus — Unter Ethnischer Schamanismus sind alle Schamanismusformen zusammengefasst, die weltweit gegenwärtig noch in Erscheinung treten oder über die fundierte wissenschaftliche Beobachtungen, Analysen und Berichte der jüngeren Vergangenheit vorliegen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”